Erkundigt sich der Staatsanwalt:” Warum sind Sie denn in ein parkendes Auto eingebrochen?”
“Dumme Frage”, antwortet der Angeklagte,” weil ich nicht schnell genug bin, um in fahrende Autos einzubrechen”
Am Wochenende wurde in meinen Wagen eingebrochen. Baujahr 1990. Nur das Navi wurde geklaut. Unter dem Lenker die Kabel raus gerissen. Ausgerechnet das Kabel, welches man zum Starten braucht. Was die wohl mit so einem alten Wagen wollten – eine kleine Spritztour?
Viel Spaß dürften sie damit nicht gehabt haben. Bei der Kälte ist die Batterie so überfordert, dass ich 6 Versuche brauche, bis mein Auto startet 😉 …weit wären die Einbrecher nicht gekommen.
Nunja zum eigentlichen Thema: Jedesmal wenn ich mit der Polizei quatsche und öfters nachfragen muss, werden sie zunehmend misstrauischer. Auch wenn ich die darauf hinweise, dass ich nix höre. Gibt man falsche oder ungenaue Antworten, die nicht so auf die Frage passen, könnte die Polizei doch denken, man habe etwas zu verbergen.
War zumindest damals an Silvester so, als ich auf Waffen und Drogen kontrolliert wurde und dabei, wegen der Kopfhörer, mein Hörgerät draußen hatte. Auf die Frage, ob ich Gras dabei hätte, hatte ich dreimal “Was?” gefragt.
Die Augen der Polizisten wurden immer dünner und misstrauischer. Als ich sie kurz unterbrach und mein Hörgerät aus der Tasche holte, erhellten sich die Gesichter der beiden Polizisten schlagartig. Mit breitem Grinsen sagten die beiden nochmal übermäßig deutlich und laut, ob ich Marihuana dabei hätte. Die umstehenden Passanten guckten dann natürlich sehr neugierig. Ich verneinte, da ich nichts dabei hatte und sie ließen mich weiterziehen.
Durfte auf jeden Fall bei der Kriminalpolizei viele Fragen beantworten heute.
Ich hatte schon mal überlegt beim Polizeipräsidium anzurufen, um eine kostenlose Mitarbeiter Schulung durchzuführen, wie ich es beim Flughafen München schon einmal getan habe. Ob das weiterhelfen könnte? Es würde vielleicht erheblichen Stress vermeiden, wenn die eine Art Verhaltenskodex hätten für uns Hörgeschädigte.
Ich bin auf jedenfall gespannt, wenn ich nächstes Semester Polizeirecht im Stundenplan habe. Vielleicht versteh ich dann mehr über die Denkweise der Polizei.